WDSGNA - Warum Deutschland Seine Geschichte Nicht Aufarbeitet
Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet
Ein unbequemes Buch über Kontinuitäten, Eliten und das Schweigen nach 1945
Dieses Buch darf in keiner freien Gesellschaft fehlen – und genau deshalb wird versucht, es zum Schweigen zu bringen.
Dr. Bodo Schiffmann legt in Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet eine schonungslose Analyse vor, die aufzeigt, wie die Machtstrukturen des Nationalsozialismus nach 1945 nicht verschwanden, sondern in veränderter Form fortbestehen – in Politik, Justiz, Medien und Wirtschaft. Mit klarer Sprache, detaillierten Quellen und mutigen Thesen durchbricht der Autor das offizielle Narrativ einer „Befreiung“ und stellt die Frage: Wer herrscht heute wirklich – und wem dient das kollektive Vergessen?
Themen unter anderem:
- Die scheinbare Entnazifizierung – was wirklich geschah
- Wie ehemalige NS-Eliten den Übergang in die BRD strukturierten
- Die Rolle der USA, der NATO und der Geheimdienste beim Machterhalt alter Netzwerke
- Warum Geschichtspolitik zur Waffe wurde – und bis heute wirkt
- Parallelen zwischen der NS-Machtergreifung und den autoritären Entwicklungen seit 2020
Warum dieses Buch zensiert werden soll:
Immer wieder wird versucht, dieses Werk aus dem Verkehr zu ziehen – durch Sperrungen, Diffamierungen oder digitale Löschungen. Nicht, weil es falsch wäre, sondern weil es zu viele unbequeme Wahrheiten enthält. Wer verstehen will, warum Deutschland in einer scheinbaren Demokratie lebt – aber zentrale Fragen nicht stellen darf – wird in diesem Buch Antworten finden.
Ein Buch für alle, die den Mut haben, genauer hinzusehen.